E-Commerce

Was ist Retargeting? Leitfaden mit Beispiel für Ihr eCommerce

Sebastian Nolte

Sebastian Nolte

Apr 30, 2023

retargeting is eine wichtige marketing strategie für ecommerce-unternehmen

In diesem Artikel

  • iconWas ist Retargeting?
  • iconRetargeting Kampagne Beispiele
  • iconFazit
  • Retargeting ist eine wichtige Marketing-Strategie für E-Commerce-Unternehmen. Es ermöglicht Online-Händlern, ihre Zielgruppe wiederholt anzusprechen und ihre Konversionsraten zu erhöhen.

    Die Vorteile von Retargeting liegen auf der Hand - es kann dazu beitragen, Kundenbindung und Wiederholungskäufe zu fördern und den Umsatz zu steigern.

    In diesem Beitrag werden wir genauer darauf eingehen, was Retargeting ist, wie es funktioniert und wie eCommerce-Unternehmen es erfolgreich einsetzen können, um ihre Marketingziele zu erreichen.

    Was ist Retargeting?

    Retargeting ist eine Marketing-Strategie, die sich auf die erneute Ansprache von potenziellen Kunden konzentriert, die zuvor eine Interaktion mit einer E-Commerce-Website hatten. 

    Durch das Sammeln von Nutzerdaten wie Browserverlauf oder Kaufverhalten, können Werbetreibende personalisierte Anzeigen schalten, die auf die Interessen und Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sind. 

    Das Ziel von Retargeting ist es, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Kaufs oder die Conversion Rate zu erhöhen, indem potenzielle Kunden an die Website erinnert werden und mit maßgeschneiderten Angeboten angesprochen werden. 

    Es ist eine effektive Möglichkeit, um die Konversionsrate zu steigern und den ROI zu maximieren.

    Dank Outvio können Online-Shops Upselling-Funktionen auf der anpassbaren Tracking-Seite, in Tracking-E-Mails und im personalisierbaren Retouren- und Umtauschportal nutzen, um Retargeting-Ziele zu erreichen und zurückkehrende Kunden zu generieren.

    Retargeting Kampagne Beispiele

    Eine Retargeting-Kampagne für eCommerce-Unternehmen kann dazu beitragen, dass Kunden auf Ihre Website zurückkehren und einen Kauf tätigen. Hier ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Retargeting-Kampagne:

    Dank Google Ads ist Retargeting sehr einfach möglich. Wenn ein Kunde einen Artikel in Ihrem Online-Shop betrachtet, können Sie ein Cookie setzen, um ihn später auf anderen Websites anzusprechen.

    Auch auf Facebook ist Retargeting erfolgreich möglich. Durch gezielte Anzeigen können Sie dem Kunden den gleichen Artikel oder ähnliche Produkte präsentieren und ihn zurück auf Ihre Website führen. Sie können auch personalisierte Angebote oder Rabatte anbieten, um den Kaufanreiz zu erhöhen.

    Eine erfolgreiche Retargeting-Kampagne erfordert jedoch eine klare Strategie. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Anzeigen relevant und ansprechend sind, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen.

    Vermeiden Sie es, den Kunden zu belästigen, indem Sie zu viele Anzeigen schalten oder zu aufdringlich sind.

    eine online kundin erhält gezielte werbung von produkten

    Retargeting ist eine effektive Möglichkeit, um den Umsatz und die Kundenbindung zu steigern. Indem Sie gezielte Anzeigen an potenzielle Kunden schalten, die bereits Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben, können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie erneut bei Ihnen kaufen.

    Retargeting ist ein wichtiger Bestandteil des After-Sales-Prozesses, da es ermöglicht, potenzielle Kunden, die bereits Interesse an einem Produkt gezeigt haben, erneut anzusprechen. 

    Durch personalisierte Anzeigen und Angebote kann eine höhere Konversionsrate erzielt werden. Retargeting hilft dabei, Kundenbindung aufzubauen und das Markenbewusstsein zu steigern.

    Dank des Einsatz moderner Technologien wie KI und Datenanalyse kann Retargeting noch effektiver gestaltet werden.

    Durch die Integration von Outvio können Händler ihre Kunden auch nach dem Kauf erreichen und sie zu zukünftigen Einkäufen ermutigen. Outvio bietet auch die Möglichkeit, das Markenimage zu stärken und die Kundenzufriedenheit durch eine nahtlose Liefererfahrung zu verbessern.

    Fazit

    Retargeting ist eine effektive Methode für E-Commerce-Unternehmen, um potenzielle Kunden zu erreichen und Conversions zu steigern.

    Durch das gezielte Ansprechen von Nutzern, die bereits Interesse an einem Produkt gezeigt haben, kann die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass sie es letztendlich kaufen. 

    Mit der richtigen Strategie und einem klaren Verständnis der Kundenbedürfnisse kann Retargeting ein wertvolles Tool für den Erfolg eines Online-Shops sein.

    Online-Shops können das Retouren & Umtauschportal sowie das Tracking-Portal von Outvio nutzen, ihr Post-Checkout-Prozess mit zusätzlichen Retargeting-Möglichkeiten zu erweitern.

    Dies ermöglicht eine verbesserte Kundenbindung und höhere Konversionsraten durch personalisiertes Retargeting und gezieltes Marketing.