E-Commerce

Was ist Dropshipping? Dropshipping in Deutschland

Sebastian Nolte
Sebastian Nolte

Mar 3, 2022

was ist dropshipping?

In diesem Artikel

  • iconWas ist Dropshipping?
  • iconUnterschiede zwischen Dropshipping und Marketplace
  • iconUnterschiede zwischen Dropshipping und Amazon FBA
  • iconUnterschiede zwischen Dropshipping und Cross-Docking
  • iconWas sind die Vorteile des Dropshipping?
  • iconWas sind die Nachteile eines Dropshipping-Geschäfts?
  • iconBesteuerung und Dropshipping
  • iconWelche Plattform eignet sich am besten für die Einrichtung eines Dropshipping-Onlineshops?
  • iconFazit
  • Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, denken Sie wahrscheinlich darüber nach, Ihr eigenes Dropshipping-Geschäft zu starten. Sie haben wahrscheinlich gehört, wie einfach es ist, Dropshipping-Produkte zu verkaufen, und wie reich Sie werden... Die Realität sieht allerdings anders aus. Dropshipping ist eine Verkaufsform wie jede andere, und Sie müssen hart arbeiten, auch wenn der Verkaufsprozess nicht der traditionelle ist.

    Im heutigen Artikel werden wir alle Ihre Fragen über Dropshipping beantworten, was es ist (und was es nicht ist), die Vor- und Nachteile der Entscheidung, als ''Dropshipper'' zu verkaufen oder welche die besten Plattformen sind, um Ihr Dropshipping-Unternehmen zu gründen, neben vielen anderen Fragen.

    Was ist Dropshipping?

    Dropshipping ist eine Verkaufsmethode, die darin besteht, eine Ware zu liefern, ohne dass sie über die Lagerhäuser läuft, das heißt, das Produkt erreicht den Kunden direkt vom Hersteller oder Lieferanten, und der Verkäufer ist nur für den Verkauf, den Kundenservice, die Abwicklung des Versands des Produkts oder eventuelle Rücksendungen usw. verantwortlich.

    Es gibt eine Vielzahl von Artikeln, die Sie in Ihrem Dropshipping-Geschäft erfolgreich vermarkten können. Von Modeartikeln wie Taschen, Schuhen, Sportbekleidung, Unterwäsche, Bademode oder personalisierter Kleidung bis hin zu Computern, Büchern, Leinwänden und anderen Dekorationsartikeln, Pflanzen und Blumen, Wein, Sportnahrung, Videospielen, Küchenzubehör, Arzneimitteln und Parfüms. Sie können sogar Möbel oder Obst und Gemüse verkaufen, allerdings muss in diesem Fall die Logistik Ihres Online-Shops in Bezug auf den Versand perfekt funktionieren.

    Ähnlich wie Dropshipping kann für einige das Affiliate-Marketing sein. In diesem Fall empfiehlt eine Person oder ein Unternehmen ein Produkt und verlinkt es mit der Verkaufsseite des Anbieters oder Herstellers, der den Verkauf abschließt (wo die Zahlung erfolgt, wer den Versand übernimmt, wer Rücksendungen bearbeitet und den Kundendienst anbietet usw.). Die Person, die das Produkt empfiehlt, ist nur dafür verantwortlich, den Käufer in den Shop zu bringen, das heißt, Traffic zu generieren. Nur wenn der Käufer das Produkt kauft, gibt der Verkäufer eine Verkaufsprovision an die Person oder Firma, die das Produkt empfohlen hat.

    Diese Grafik verdeutlicht die Unterschiede zwischen den beiden.

    Unterschiede zwischen Dropshipping und Affiliate Marketing

    Unterschiede zwischen Dropshipping und Marketplace

    Viele Personen finden, dass diese Begriffe eng miteinander verbunden sind. Das ist in vielen Fällen so, aber das muss nicht sein. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen diesen Begriffen erläutert.

    Beim Dropshipping handelt es sich, wie bereits erwähnt, um ein Verkaufsmodell, bei dem der Dropshipper oder Verkäufer Artikel direkt vom Lieferanten anbietet, ohne dass die Produkte durch seine Hände gehen.

    Ein Marketplace ist ein Online-Marktplatz, auf dem Sie verschiedene Shops und Verkäufer von ähnlichen oder ganz anderen Artikeln finden können.

    Dropshipper verkaufen ihre Produkte manchmal über einen oder mehrere Marketplaces wie Amazon oder eBay oder sie können auch über einen Online-Shop verkaufen und die Produkte von einem Marktplatz beziehen. Aus diesem Grund sind diese beiden Begriffe, obwohl sie nicht dasselbe sind, oft miteinander verwandt und werden oft zusammen verwendet.

    Unterschiede zwischen Dropshipping und Amazon FBA

    Nachdem Sie nun ein besseres Verständnis von Dropshipping haben, werden wir Ihnen in allgemeiner Form erklären, was Amazon FBA Logistics ist.

    Dieses Programm wurde entwickelt, um den Versand, die Bestandsverwaltung und den Kundendienst zu erleichtern, wenn Sie über Amazon verkaufen. Damit können Sie das Logistikmanagement für Ihren E-Commerce auslagern und Amazon viele Ihrer Pflichten (und Rechte) überlassen. Dieses Programm erfordert, dass Sie für den Dienst eine Provision an Amazon zahlen müssen.

    Wenn Sie Dropshipping betreiben wollen, müssen Sie dieses Tool nicht verwenden. Sie müssen lediglich einen vertrauenswürdigen Lieferanten kontaktieren und mit dem Verkauf beginnen. Um das Logistikmanagement zu optimieren, können Sie ein Tool wie Outvio verwenden, aber Amazon FBA Logistics bedeutet, dass Sie für die Lagerverwaltung, den Versand und den Kundenservice bezahlen müssen. Obwohl Sie also Zeit und Platz sparen, werden die Gewinne aus Ihren Verkäufen erheblich reduziert.

    Wenn Sie mehr über Amazon FBA wissen wollen, können Sie auch unseren Artikel Amazon FBA und Amazon FBM lesen Welches ist das Richtige für Sie?

    Unterschiede zwischen Dropshipping und Cross-Docking

    In diesem Fall vergleichen wir eine Verkaufsmethode (Dropshipping) mit einer Methode des Logistikmanagements (Cross Docking). Obwohl es unmöglich scheint, die beiden zu verwechseln, haben sie doch einige Gemeinsamkeiten.

    Wenn sich ein Einzelhändler für die Cross-Docking-Logistik entscheidet, spart er auch Lagerkosten und Wartungsarbeiten, da der Artikel in einer Lager- und Umschlagszeit von weniger als 24 Stunden im Geschäft eintrifft und das Geschäft in Richtung Kunde oder Verkaufsstelle verlässt. Dies verkürzt auch die Zeit für die Bestandsverwaltung, wie Beladen, Entladen, Kommissionieren usw., und die damit verbundenen Kosten.

    Beim Dropshipping werden diese Kosten auf Null reduziert, zumindest direkt, da der Lieferant für die Verwaltung der Produkte im Lager zuständig ist.

    Was sind die Vorteile des Dropshipping?

    Jetzt, da Sie genau wissen, was Dropshipping ist, können wir Ihnen sagen, dass die Eröffnung eines Unternehmens auf der Grundlage von Dropshipping immer mehr verbreitet ist. Dropshipping hat einige Vorteile im Vergleich zu traditionellen Verkaufsmethoden:

    • Spart an Lagerkosten, die normalerweise vom Verkäufer zu tragen sind.
    • Höhere Gewinnspannen, da der Verkäufer ein Produkt im Großhandel kaufen und es im Einzelhandel zu einem höheren Preis verkaufen kann

    Was sind die Nachteile eines Dropshipping-Geschäfts?

    Allerdings sind nicht alle Dropshipping-Unternehmen erfolgreich. Die Wahl dieser Verkaufsmethode birgt gewisse Gefahren und Nachteile in sich.

    • Gewährleistung. Die Gewährleistung für die meisten Produkte in Deutschland beträgt zwei Jahre. Diese Gewährleistung liegt in den Händen des Herstellers oder des Verkäufers. Wenn der Hersteller oder Lieferant, den Sie für Ihr Geschäft ausgewählt haben, außerhalb Deutschlands ansässig ist, kann es sein, dass er sich nicht an die Gewährleistungsregeln oder -fristen hält, so dass Sie als Verkäufer für die Gewährleistung sorgen oder den Käufer im Falle eines Bruchs, einer Beschädigung usw. entschädigen müssen.
    • Sie haben keine Kontrolle über das Produkt. Wenn Sie sich für einen unzuverlässigen Lieferanten entscheiden, können Sie Ihre Produktquelle und damit Ihren Umsatz und die Grundlage Ihres Unternehmens verlieren. Im Grunde genommen sind Sie beim Dropshipping von Ihrem Lieferanten abhängig. Wenn Ihre Umsätze zu wachsen beginnen, kann es sein, dass der Lieferant Ihnen nicht genügend Produkte für Ihren Markt anbieten kann. Das bedeutet, dass Sie den Lieferanten wechseln oder neue Produkte auf den Markt bringen müssen, die von Ihren Kunden möglicherweise nicht so gut angenommen werden.
    • Kundenservice. Beim Dropshipping kümmert sich der Verkäufer um den Kundenservice, auch wenn er das Produkt nicht einmal sieht. Das kann ein bisschen kompliziert sein, vor allem wenn es Beschwerden gibt. Darüber hinaus ist er/sie für die Abwicklung des Transports zuständig: Er wählt das beste Transportunternehmen und den besten Tarif aus: DHL, UPS, Fedex, MRW, DPD... Wenn es in dieser Hinsicht Probleme gibt, ist er auch derjenige, der sich für den Käufer einsetzt. Andererseits hat der Verkäufer, wenn er nicht für die Abwicklung der Sendung verantwortlich ist, möglicherweise nicht die Möglichkeit, den Kunden zu kontaktieren und ihn über mögliche Zwischenfälle oder Änderungen bei der Lieferung oder beim Empfang der Sendung zu informieren. Das kann das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden komplett ruinieren. Wenn Sie mit mehr als einem Lieferanten zusammenarbeiten und Ihr Käufer Artikel von verschiedenen Lieferanten bestellt, müssen Sie mehrere Versandkosten bezahlen, der Käufer jedoch nur eine (oder sollte nur eine bezahlen).
    • Währung. Der Devisenmarkt ist ständig in Bewegung. Dies kann sich auf die Gewinnspanne auswirken, wenn Ihr Lieferant in einem anderen Land (mit einer anderen Währung) ansässig ist.
    • Rechnungsstellung und andere steuerliche Details. Dropshipping von Deutschland aus kann eine komplexe Angelegenheit sein, wenn man es allein macht. Sie werden wahrscheinlich die Hilfe eines Beraters benötigen, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorschriften einhalten und nicht vom Staat sanktioniert werden. Die wichtigsten Einzelheiten sind im folgenden Abschnitt aufgeführt.

    Besteuerung und Dropshipping

    Fakturierung. Wer zahlt Steuern im Dropshipping?

    Da es sich beim Dropshipping um eine Verkaufsmethode handelt, kann man sagen, dass die angewandte Mehrwertsteuer im Allgemeinen davon abhängt, wo der Endverbraucher ansässig ist, das heißt, der Kunde zahlt die Steuern nach den Rechtsvorschriften des Bestimmungslandes der Ware.

    Wenn Sie in Deutschland verkaufen, muss der Endkunde die entsprechende Mehrwertsteuer in Deutschland zahlen. Wenn Sie in EU-Mitgliedstaaten verkaufen, müssen Sie berücksichtigen, ob der Empfänger eine Privatperson oder ein Unternehmen ist. Je nachdem müssen Sie die Mehrwertsteuer des Herkunftslandes des Online-Shops in Rechnung stellen oder die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft anwenden.

    Am 1. Juli 2021 trat die Reform des Mehrwertsteuergesetzes in Kraft, mit der die Mehrwertsteuerbefreiung für Einfuhren mit einem Wert von weniger als 22 € abgeschafft wurde, was bedeutet, dass alle Produkte, die in ein EU-Land eingeführt werden, der Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes unterliegen und bis zur Entrichtung der Mehrwertsteuer am Zoll festgehalten werden müssen. Diese Zahlung geht zu Lasten des Kunden, der 21 % des Warenwertes zu zahlen hat. 

    Dropshipping Steuern und Kleinunternehmer

    Wenn Ihr Dropshipping Unternehmen mit Sitz in Deutschland arbeitet sind Sie auch in Deutschland steuerpflichtig. Hauptsächlich relevant sind für Sie die Einkommenssteuer und die Umsatzsteuer. Die Mehrwertsteuer in höhe von 19% muss auf jedes Produkt angerechnet und jeden Monat an das Finanzamt bezahlt werden. Außerdem kann man die beim Kauf bereits gezahlte Umsatzsteuer abziehen. Auf den erzielten Gewinn wird dann die Einkommensteuer fällig. Diese muss einmal im Jahr an das Finanzamt gezahlt und erklärt werden.

    Diese Steuer kann nur in bestimmten Situationen vermieden werden, zum Beispiel wenn Sie Kleinunternehmer sind. Und zwar wenn Ihre Einkünfte im Vorjahr weniger als 22.000 Euro betrugen und Ihre Einkünfte im laufenden Steuerjahr weniger als 50.000 Euro betragen. In diesem Fall haben Sie das Recht, eine Befreiung von der Einkommensteuer zu beantragen. Sie sollten jedoch bedenken, dass Sie dementsprechend Ihr Recht auf Vorsteuerabzug verlieren.

    Dropshipping und Freiberufler

    Mit der Zunahme des Online-Verkaufs sind viele Fragen aufgetaucht, zum Beispiel, wer im Falle des Dropshipping die Steuern zahlt oder ob man selbständig sein oder ein Unternehmen haben muss, um Produkte online zu verkaufen.

    Wenn Sie nur gelegentlich verkaufen wollen, lautet die Antwort nein. In den meisten Fällen können Sie dies als Privatperson tun, obwohl es in der Regel Gewinn- oder Umsatzhöchstgrenzen gibt, die Ihre Tätigkeit einschränken oder Sie dazu zwingen, als Unternehmen oder Freiberufler Rechnungen zu stellen.

    Wenn Sie Dropshipping zu einem rentablen Geschäft machen wollen, müssen Sie ein Unternehmen anmelden oder sich als Selbstständiger registrieren lassen. Andernfalls könnten Sie von der Rentenversicherung benachteiligt werden.

    Aber was ist ein regulärer Verkauf? In den Augen der Verwaltung ist jede Tätigkeit, die mit einer bestimmten Häufigkeit ausgeübt wird, egal ob täglich, monatlich, jährlich... Wenn Sie im Großhandel einkaufen, ohne selbständig zu sein, werden Sie von der Rentenversicherung als Unternehmer angesehen und müssen sich anmelden.

    Wenn Sie sich bereits entschieden haben, Ihr Glück mit Dropshipping zu versuchen, können Sie prüfen, welche Plattformen für dieses Geschäft am besten geeignet sind.

    Welche Plattform eignet sich am besten für die Einrichtung eines Dropshipping-Onlineshops?

    Shopify

    Shopify lässt sich problemlos in andere Vertriebskanäle integrieren, zum Beispiel in Social-Media-Shops wie Facebook oder Instagram, in Tools zur Inhaltserstellung wie WordPress oder andere Plattformen oder Blogs sowie in hochfrequentierte Marktplätze wie Amazon oder eBay. Dies kann einer der Schlüsselfaktoren sein, die Sie dazu bringen, Shopify zu nutzen, insbesondere wenn Sie einen Dropshipping-Shop einrichten möchten.

    Wenn Sie einen Online-Shop mit Shopify erstellen möchten, müssen Sie einen der Pläne abonnieren: den Basic Plan, der derzeit $29 kostet, den Shopify Plan für $79 oder den Advanced Shopify Plan für $299, je nach Ihren Geschäftsanforderungen. Darüber hinaus verfügt Shopify über eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie Ihre Dropshipping-Bestellungen einfach verwalten können.

    WooCommerce

    Mit WooCommerce können Sie Ihren Online-Shop über eine Multi-Channel-Erweiterung mit anderen Verkaufskanälen wie Facebook, Pinterest, Etsy, eBay usw. verbinden. Sie können Ihre Website auch über WordPress in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder Youtube teilen und so mehr Besucher auf Ihre Website und möglicherweise auch in den Shop locken.

    Dies ist einer der Vorteile, die WooCommerce gegenüber anderen Verkaufstools bietet. Da sie auf Ihrer Website gehostet wird, kommt der Verkehr organisch und wird wahrscheinlich sowohl von Ihren Produkten als auch von Ihren Inhalten angezogen.

    Daher ist es recht einfach, Ihren Online-Shop auf WooCommerce einzurichten, wenn Sie Dropshipping betreiben möchten. Diese Option ist möglicherweise die beste für Sie, wenn Sie bereits eine WordPress-Website haben und auf dieser regelmäßig Veröffentlichungen vornehmen. Wenn Sie noch keine Plattform haben, ist dies möglicherweise nicht die richtige Option für Sie.

    WooCommerce ist kostenlos, aber wenn Sie Ihren Online-Shop auf WordPress erstellen möchten, benötigen Sie ein Abonnement wie Business (25 €/Monat) oder E-Commerce (45 €/Monat).

    PrestaShop

    PrestaShop ist eine weitere CMS-Plattform, die sich gut für Dropshipping eignet. Wenn Sie bereits ein PrestaShop-Konto haben, oder beschlossen haben, dort einen wegen seiner Vorteile zu öffnen, können Sie ein PrestaShop-Modul für Dropshipping installieren. Innerhalb dieser Kategorie gibt es bis zu 20 Tools zur Durchführung dieser Funktion.

    Gehen Sie dazu in den Bereich PrestaShop Addons und wählen Sie die Kategorie Spezialisierte Geschäfte>Dropshipping. Sie müssen nur die Module auswählen, die für Ihren speziellen Fall am besten geeignet sind.

    Sie können in unserem Artikel über die besten kostenlosen PrestaShop-Module, um einen Blick auf die kostenlosen Optionen von PrestaShop zu werfen die den Dropshipping einfacher machen. Ein Laden auf PrestaShop ist im Prinzip kostenlos, aber für die meisten Module, die Sie brauchen, müssen Sie bezahlen.

    WIX

    Du kannst ein Dropshipping-Geschäft auf Wix betreiben, allerdings ist dies nur für die Pläne Business Unlimited oder Business VIP möglich. Wenn Sie einen Online-Shop auf Wix haben und einen dieser Pläne abonniert haben, können Sie Ihren Online-Shop mit Plattformen wie Spocket, 365Dropship oder Modalyst verbinden, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Dropshipping-Produkte und Verkäufe einfacher zu verwalten.

    Wenn Sie noch keinen Online-Shop haben und Ihr Dropshipping-Geschäft von Grund auf neu aufbauen möchten, ist diese Option möglicherweise nicht die beste für Sie, da Sie einen Business Unlimited (25 €/Monat) oder Business VIP (35 €/Monat) Abonnementplan benötigen.

    eBay

    eBay ist ein Marketplace mit mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich des Online Shopping. Das bedeutet, dass sie fast überall im Internet integriert und geteilt werden kann: soziale Netzwerke, Google Shopping, Online-Shops usw.

    Sie können eBay nutzen, um die Produkte in Ihrem Online-Shop zu verknüpfen, oder Sie können zwei Online-Shops einrichten (einen auf eBay und einen auf einer anderen E-Commerce-Plattform) und sie miteinander verbinden, so dass Sie nur einen Bestand verwalten müssen. Wenn dieses andere CMS auch im Dropshipping-Bereich gut funktioniert, ist der Erfolg fast garantiert.

    Sie können zum Beispiel Ihren Online-Shop auf Shopify betreiben, ihn mit Ihrem eBay-Onlineshop verbinden und Produkte über eine Shopify-Dropshipping-App bestellen. Dies erleichtert die Verwaltung von Aufträgen und die Steigerung Ihres Umsatzes, da Sie über eine sehr leistungsfähige Multikanalstrategie verfügen.

    Amazon

    Amazon hat, ähnlich wie eBay, eine sehr wichtige Position als internationaler Marketplace. Amazon ermöglicht die Integration mit anderen Vertriebskanälen wie Ihrer Website oder Ihrem Online-Shop, der auf einem CMS wie Shopify, WooCommerce, 3dcart oder Magento gehostet wird. Sie können die Produkte auch über Affiliate-Links in einer Vielzahl von sozialen Netzwerken teilen.

    Amazon hat den oben erwähnten Multi-Channel-Logistikplan (FBA). Einer der Nachteile ist, dass eine zusätzliche Gebühr anfällt, die je nach Zielort und Größe der Sendung variiert.

    Die Verknüpfung Ihres Amazon-Shops mit Ihrem Online-Shop auf einem anderen CMS oder mit einem anderen Shop auf einem anderen Marktplatz kann die beste Option für Sie sein, wenn Sie Ihre Vertriebskanäle erweitern möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, auch über Amazon oder nur über diesen Vertriebskanal zu verkaufen, empfehlen wir Ihnen, das Management Ihrer Logistik und Ihres Versands nicht auszulagern, sondern ein Tool zu verwenden, das die Logistikprozesse für Sie automatisiert, wie z. B. Outvio.

    Fazit

    Wir hoffen, dass dieser Artikel über Dropshipping alle Zweifel, die Sie hatten ausgeräumt hat. Jeden Tag entscheiden sich mehr und mehr Menschen dafür, ihr eigenes Online-Unternehmen zu gründen. Es gibt viele Möglichkeiten, online zu verkaufen, aber wenn Sie langfristig erfolgreich sein wollen, ist es wichtig, dass Sie alle Vorteile des Dropshipping gegenüber dem Verkauf über einen Marktplatz oder Online-Shop berücksichtigen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, dass Outvio es Ihnen leichter macht.