Was ist die Eigene Sichtbarkeit im Internet (und warum ist sie wichtig?) 

Sebastian Nolte

Sebastian Nolte

Apr 3, 2023

Eigene Sichtbarkeit im Internet

In diesem Artikel

  • iconWas ist die Eigene Sichtbarkeit im Internet
  • iconWie wird die Sichtbarkeit im Internet gemessen?
  • iconWie kann man die Online-Sichtbarkeit steigern?
  • iconFazit
  • Ein eCommerce- oder Online-Shop, der im Meer der Konkurrenten leicht zu finden ist, ist keine leichte Aufgabe. Ein Unternehmen kann die besten Qualitätsprodukte zum besten Preis verkaufen, aber wenn dessen eigene Sichtbarkeit im Internet gering ist, hat es keine Chance, jemals erfolgreich zu sein.

    Wie kann man dies also erreichen? Die kurze Antwort lautet: durch geschicktes Selbstmarketing. In diesem Artikel zeigen wir, wie wichtig die Online-Sichtbarkeit ist und wie man sie auf kosteneffiziente Weise für eine Online-Marke erhöhen kann.

    Was ist die Eigene Sichtbarkeit im Internet

    Die eigene Sichtbarkeit im Internet ist die Gesamtpräsenz einer Marke oder ihrer Produkte in der allgemeinen Verbraucherumgebung.

    Stellen Sie sich ein eCommerce-Geschäft wie ein normales Geschäft in einer sehr belebten Einkaufsstraße vor, umgeben von Tausenden von potenziellen Kunden und Tausenden von konkurrierenden Geschäften.

    Online-Shops können E-Commerce-Marketing-Tools nutzen, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, aber es gibt auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Shops selbst im Sinne des Selbstmarketings durchführen können.

    Um es zurück auf die digitale Ebene zu übertragen: Die Erhöhung der Online-Sichtbarkeit eines Online-Shops führt zu:

    • Verbesserung Ihrer Glaubwürdigkeit
    • Lässt Nutzer Ihre Website selbständig finden
    • Hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben
    • Erhöht die Zahl der Neukunden

    Wie wird die Sichtbarkeit im Internet gemessen?

    Ihre Online-Präsenz besteht aus einer Reihe verschiedener Kanäle wie Ihrer Website, Ihren Konten in den sozialen Medien, Online-Verzeichnissen und Werbung.

    Im Idealfall haben alle diese Kanäle viel Traffic und Interaktionen und arbeiten daher erfolgreich. Es ist wichtig zu wissen, dass der Erfolg jedes einzelnen dieser Kanäle unterschiedlich gemessen wird. Schauen wir uns das einmal genauer an.

    Webseite

    Das am weitesten verbreitete Tool zur Messung des Datenverkehrs und der Interaktionen auf Webseiten ist Google Analytics. Es ist kostenlos, aber es kann eine Lernkurve geben, um sein volles Potenzial zu nutzen und über die Grundlagen hinauszukommen.

    Mit den Grundfunktionen erhalten Sie Informationen darüber, wie die Nutzer Ihre Website besuchen, wie viele Seiten sie besuchen und sogar, aus welchem Teil der Welt sie kommen. 

    Wenn Sie jedoch weitergehende Aktionen verfolgen möchten, müssen Sie sich mit der Einrichtung von Zielen, Ereignissen und anderen Trackern befassen. Glücklicherweise bietet Google kostenlose Kurse an, die alles von der Einrichtung eines Google Analytics-Kontos bis zur Messung und Interpretation der Ergebnisse erklären.

    Steigern Sie die eigene Sichtbarkeit Ihres eCommerce mit Outvio. Machen Sie es Ihren Kunden leichter, Sie zu finden und steigern Sie Ihren Umsatz.

    Soziale Medien

    Die sozialen Medien sind eine ganz eigene Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass jede Plattform etwas anders funktioniert. Wenn Sie einen eCommerce betreiben, nutzen Sie höchstwahrscheinlich Facebook und Instagram. Gut! Lassen Sie uns diese Plattformen unter die Lupe nehmen.

    Die Werbeplattform von Facebook ist leistungsstark und bietet detaillierte Einblicke. Aber auch wenn Sie kein Geld bezahlen wollen, können Sie gute Daten darüber erhalten, wie gut Ihre regelmäßigen Aktivitäten laufen.

    Auf Instagram ist es schwierig, ohne ein Tool eines Drittanbieters genaue Analysen zu erstellen.

    Sie können jedoch Ihre Leistung anhand der Likes und Kommentare messen, die Ihr Konto erhält. Es kann vorkommen, dass Ihr Inhalt von einem anderen Konto geteilt wird, aber Instagram bietet keine Funktion zum Teilen wie Facebook, so dass dies eher selten vorkommt.

    Wie kann man die Online-Sichtbarkeit steigern?

    Wie bereits erwähnt, gibt es bestimmte Schritte, die dazu beitragen, die Online-Sichtbarkeit eines Online-Shops zu erhöhen. Hier sind die wichtigsten, auf die Sie achten müssen.

    Optimieren Sie für Suchmaschinen (SEO)

    Wenn ein potenzieller Kunde nicht auf eine Ihrer Anzeigen geklickt hat, wird er höchstwahrscheinlich über eine Suchmaschine auf Ihr Online-Geschäft stoßen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Website optimieren, damit Sie in den Suchergebnissen weiter oben erscheinen.

    Hier sind einige der SEO-Kennzahlen, für die Sie optimieren sollten, um positive Signale an die Algorithmen der Suchmaschinen zu senden:

    • Hohe Aufenthaltsdauer auf der Seite (aus diesem Grund ist die interne Verlinkung so wichtig!)
    • Niedrige Absprungrate (wenn eine Suchmaschine den Verdacht hat, dass Ihr Inhalt nicht dem beabsichtigten Zweck dient, kann er als Klick-Köder eingestuft werden!)
    • Zielabschlüsse (wie das Ausfüllen eines Formulars auf Ihrer Website)
    • Domain-Rating (wird weitgehend durch hochwertige Backlinks zu Ihrer Website beeinflusst)

    Vergessen Sie nicht, relevante Keywords zu verwenden und Ihre Online-Inhalte logisch und übersichtlich zu gliedern.

    Verwenden Sie Anzeigen (Google Ads)

    Da wir bereits über Anzeigen gesprochen haben, sollten wir noch etwas mehr darüber sprechen.

    Es gibt viele verschiedene Arten von Anzeigen, in die Sie investieren können, um Ihre Online-Präsenz zu verbessern.

    Ob in Suchmaschinen wie Google Ads oder in Ihren sozialen Medien, eine geeignete Anzeigenkampagne kann Ihnen helfen, die richtigen Leute zu erreichen und Ihre Gesamtergebnisse zu verbessern.

    Neugestaltung der Webseite

    Eine vollständige Überarbeitung der Website, bei der die bestehende Website durch eine neuere und bessere Version ersetzt wird, kann erfolgreich neue Kunden zu sich bringen. Diese neue Website wird in der Regel so gestaltet und optimiert, dass das Unternehmen seine Marketingziele erreichen kann.

    Stärken Sie Ihre Markenidentität

    Die Entwicklung einer klaren und konsistenten Markenidentität ist entscheidend dafür, dass Ihre Online-Inhalte so gut wie möglich ankommen.

    Die Übernahme des Stils und der Sprache Ihrer Zielgruppe ist ein guter Weg, um das Engagement und die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen. Mit einer eindeutigen Stimme ist es einfacher, eine Fangemeinde aufzubauen, die sich über die von Ihnen verkauften Produkte hinaus mit Ihrer Marke verbindet. 

    Mit einem Blog auf Keywords zielen

    Die Hauptseiten Ihrer Website (Homepage, Über uns, Preise, Produkte/Dienstleistungen, Kontakt) sind im Hinblick auf die Optimierung für andere Keywords als Ihre Dienstleistung und Ihren Standort relativ begrenzt. Sie haben nicht viel Text, mit dem Sie arbeiten können, und das Ziel ist es, die Informationen auf das Wesentliche zu reduzieren, nach dem die Besucher suchen.

    Mit einem Blog kann jeder Beitrag, den Sie veröffentlichen, tief in ein relevantes Schlüsselwort eintauchen und individuell optimiert werden, um für dieses Schlüsselwort zu ranken, was Ihnen die Möglichkeit gibt, in den Suchergebnissen für eine Vielzahl von Suchanfragen zu erscheinen, die Ihre Zielkunden in verschiedenen Phasen ihrer Customer Journey durchführen. 

    Fazit

    Die Erhöhung Ihrer Online-Sichtbarkeit kann eine recht kosteneffektive Methode sein, um den Umsatz Ihres Online-Shops zu steigern. 

    Wenn Sie diese Tipps zur Selbstvermarktung befolgen, wie z. B. die Suche nach Keywords für eine höhere Platzierung bei Google oder das Experimentieren mit Anzeigen auf Sozialen Netzwerken oder Google, können Sie neue potenzielle Kunden erreichen und gleichzeitig Ihre Markenidentität in den Köpfen der bestehenden Kunden festigen.

    Einfacher Einstieg

    Bringen Sie Ihren Post-Checkout auf
    die nächste Stufe:fire:

    Jetzt starten